Änderungen von Dokument Home

Zuletzt geändert von tom roth am 2025/03/08 08:59

Von Version 1.6
bearbeitet von tom roth
am 2025/03/08 08:42
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 1.18
bearbeitet von tom roth
am 2025/03/08 08:56
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -2,13 +2,17 @@
2 2  
3 3  XWiki ist das beste Werkzeug, um unser Wissen zu organisieren und zu verwalten. Ein //Wiki// ist aufgeteilt in eine Hierarchie von //Seiten//. Es können mehrere Wikis erstellen, jedes mit einem eigenen Satz von Seiten.
4 4  
5 -XWiki kann als Website und als Wissensdatenbank genutzt werden. Es gibt einen öffentlichen Raum undfür kollaborative Arbeitsbereiche oder sogar als komplettes Intranet genutzt werden.
5 +XWiki kann als Website und als Wissensdatenbank genutzt werden. Es gibt einen öffentlichen Raum und einen geschützten Raum für Mitglieder.
6 +Um Zugang zum internen Bereich zu bekommen ist ein Account erforderlich.
7 +Für einen Account-Anfrage schreibe einfach eine E-Mail an [[admin@openheidelberg.de>>mailto:admin@openheidelberg.de]] .
6 6  
9 +Für kollaborierende Vereine können eigene Arbeitsbereiche angelegt werden.
10 +
7 7  == Die Grundlagen ==
8 8  
9 -Um das Meiste aus Ihrem Wiki herauszuholen, melden Sie sich an und:
13 +Um das Meiste aus dem Wiki herauszuholen, melden dich an und:
10 10  
11 -Verwenden Sie die {{displayIcon name="pencil"/}} Schaltfläche oberhalb, um diese Seite zu //bearbeiten// und beginnen Sie damit, das Wiki Ihren Vorstellungen anzupassen.
15 +Verwende die {{displayIcon name="pencil"/}} Schaltfläche oberhalb, um diese Seite zu //bearbeiten// und beginnen Sie damit, das Wiki Ihren Vorstellungen anzu
12 12  
13 13  Verwenden Sie die {{displayIcon name="add"/}} Schaltfläche oberhalb, um neue Seiten zu //erstellen// und erzeugen Sie eine //Hierarchie//, die Ihre Informationen am besten organisiert.
14 14  
... ... @@ -16,27 +16,4 @@
16 16  
17 17  Außerdem können Sie den [[Sandkasten>>Sandbox.WebHome]] verwenden, um weitere Demo-Inhalte anzusehen und die einzelnen Funktionen des Wikis auszuprobieren und besser kennenzulernen.
18 18  
19 -{{box}}
20 -Mit dem [[Getting Started Guide>>https://www.xwiki.org/xwiki/bin/view/Documentation/UserGuide/GettingStarted/WebHome]] erfahren Sie mehr darüber, wie Sie XWiki verwenden.
21 -{{/box}}
22 -
23 -(% class="row" %)
24 -(((
25 -(% class="col-xs-12 col-sm-6" %)
26 -(((
27 -== Erweitern Sie Ihr Wiki ==
28 -
29 -Um die Leistungsfähigkeit zu erhöhen und den Funktionsumfang Ihres Wikis zu erweitern, verwenden Sie den [[Extension Manager>>XWiki.XWikiPreferences||queryString="editor=globaladmin&section=XWiki.Extensions"]], um Erweiterungen zu suchen und zu installieren.
30 -
31 -Benutzen Sie das [[Erweiterungsverzeichnis>>https://extensions.xwiki.org]], um durch die mehr als 900 für XWiki verfügbaren Community-Erweiterungen zu blättern.
32 -)))
33 -
34 -(% class="col-xs-12 col-sm-6" %)
35 -(((
36 -== Erstellen Sie Ihre Anwendung ==
37 -
38 -Gehen Sie über die verfügbaren Erweiterungen hinaus und definieren Sie die //Struktur// Ihrer Daten basierend auf //Ihrem// Bedarf, indem Sie //Ihre// eigenen Anwendungen mit [[App Within Minutes>>AppWithinMinutes]] (AWM) erstellen.
39 -
40 -AWM übernimmt für Sie und Ihre Benutzer die einfache Erstellung und Verwaltung der Daten.
41 -)))
42 -)))
23 +{{box/}}