Änderungen von Dokument Datenschutz

Zuletzt geändert von tom roth am 2025/03/09 07:44

Von Version 2.4
bearbeitet von tom roth
am 2025/03/09 07:10
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 2.5
bearbeitet von tom roth
am 2025/03/09 07:11
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -126,6 +126,94 @@
126 126  
127 127  Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über
128 128  
129 -die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-
129 +die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o.ä.)
130 130  
131 +entscheidet.
132 +
133 +Speicherdauer
134 +
135 +Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben
136 +
137 +Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein
138 +
139 +berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen,
140 +
141 +werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer
142 +
143 +personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im
144 +
145 +letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
146 +
147 +Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser
148 +
149 +Website
150 +
151 +Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf
152 +
153 +Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien
154 +
155 +nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung
156 +
157 +personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art.
158 +
159 +49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in
160 +
161 +Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich
162 +
163 +auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur
164 +
165 +Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre
166 +
167 +Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese
168 +
169 +zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
170 +
171 +Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f
172 +
173 +DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden
174 +
175 +Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
176 +
177 +Empfänger von personenbezogenen Daten
178 +
179 +Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei
180 +
181 +ist teilweise auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich.
182 +
183 +Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer
184 +
185 +Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe von Daten
186 +
187 +an Steuerbehörden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe
188 +
189 +haben oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von
190 +
191 +Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gültigen
192 +
193 +Vertrags über Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über
194 +
195 +gemeinsame Verarbeitung geschlossen.
196 +
197 +Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
198 +
199 +Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine
200 +
201 +bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
202 +
203 +Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
204 +
205 +Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen
206 +
207 +Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
208 +
209 +WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO
210 +
211 +ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN
212 +
213 +SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
214 +
215 +WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES
216 +
217 +PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT,
218 +
131 131