Änderungen von Dokument Datenschutz
Zuletzt geändert von tom roth am 2025/03/09 07:44
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -2,39 +2,67 @@ 2 2 {{toc/}} 3 3 {{/box}} 4 4 5 - =Datenschutzerklärung=5 +Datenschutzerklärung 6 6 7 - ==1. Datenschutz auf einen Blick==7 +~1. Datenschutz auf einen Blick 8 8 9 - ===Allgemeine Hinweise===9 +Allgemeine Hinweise 10 10 11 -Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.11 +Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten 12 12 13 - === DatenerfassungaufdieserWebsite===13 +passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie 14 14 15 +persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen 16 + 17 +Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. 18 + 19 +Datenerfassung auf dieser Website 20 + 15 15 Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? 16 16 17 -Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.23 +Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten 18 18 25 +können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen. 26 + 19 19 Wie erfassen wir Ihre Daten? 20 20 21 -Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. 22 -Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten. 29 +Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um 23 23 31 +Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. 32 + 33 +Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT- 34 + 35 +Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit 36 + 37 +des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten. 38 + 24 24 Wofür nutzen wir Ihre Daten? 25 25 26 -Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.41 +Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere 27 27 43 +Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge 44 + 45 +geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, 46 + 47 +Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet. 48 + 28 28 Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? 29 29 30 -Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, 31 -können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. 51 +Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer 32 32 53 +gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder 54 + 55 +Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, 56 + 57 +können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter 58 + 59 +bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. 60 + 33 33 Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. 34 34 35 35 Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. 36 36 37 - ==2. Hosting==65 +2. Hosting 38 38 39 39 Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter: 40 40 ... ... @@ -48,32 +48,58 @@ 48 48 49 49 Die Verwendung von Hetzner erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein 50 50 51 -berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.79 +berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine 52 52 53 - == 3. AllgemeineHinweise undPflichtinformationen==81 +entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 54 54 55 - ===Datenschutz===83 +6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den 56 56 57 - Die Betreiberdieser Seiten nehmen den SchutzIhrer persönlichen Datensehr ernst.Wirbehandeln IhrepersonenbezogenenDatenvertraulich undentsprechend den gesetzlichenDatenschutzvorschriftensowie dieserDatenschutzerklärung.85 +Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG 58 58 87 +umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. 88 + 89 +3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen 90 + 91 +Datenschutz 92 + 93 +Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre 94 + 95 +personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie 96 + 97 +dieser Datenschutzerklärung. 98 + 59 59 Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. 60 -Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. 61 61 62 - Wir weisendaraufhin,dassdieDatenübertragungimInternet(z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslückenaufweisen kann. Ein lückenloserSchutz derDatenvordem Zugriff durch Dritteistnicht möglich.101 +Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende 63 63 64 - === HinweiszurverantwortlichenStelle===103 +Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie 65 65 105 +und zu welchem Zweck das geschieht. 106 + 107 +Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) 108 + 109 +Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht 110 + 111 +möglich. 112 + 113 +Hinweis zur verantwortlichen Stelle 114 + 66 66 Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: 67 67 68 68 Thomas Roth 118 + 69 69 Hopfengarten 2 120 + 70 70 69124 Heidelberg 71 71 72 72 Telefon: +49 (0) 15124141966 124 + 73 73 E-Mail: admin@openheidelberg.de 74 74 75 -Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o.ä.)127 +Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über 76 76 129 +die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o.ä.) 130 + 77 77 entscheidet. 78 78 79 79 Speicherdauer ... ... @@ -160,152 +160,6 @@ 160 160 161 161 WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES 162 162 163 -PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, 217 +PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, 164 164 165 -ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, 166 - 167 -WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES 168 - 169 -SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG 170 - 171 -NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE 172 - 173 -VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON 174 - 175 -RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO). 176 - 177 -WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, 178 - 179 -SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE 180 - 181 -BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG 182 - 183 -EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN 184 - 185 -VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN 186 - 187 -ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH 188 - 189 -NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO). 190 - 191 -Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde 192 - 193 -Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer 194 - 195 -Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes 196 - 197 -oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger 198 - 199 -verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe. 200 - 201 -Recht auf Datenübertragbarkeit 202 - 203 -Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags 204 - 205 -automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format 206 - 207 -aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen 208 - 209 -verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. 210 - 211 -Auskunft, Berichtigung und Löschung 212 - 213 -Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche 214 - 215 -Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den 216 - 217 -Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie 218 - 219 -zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. 220 - 221 -Recht auf Einschränkung der Verarbeitung 222 - 223 -Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. 224 - 225 -Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in 226 - 227 -folgenden Fällen: 228 - 229 -Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir 230 - 231 -in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die 232 - 233 -Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. 234 - 235 -Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie 236 - 237 -statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen. 238 - 239 -Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, 240 - 241 -Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der 242 - 243 -Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. 244 - 245 -Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen 246 - 247 -Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen 248 - 249 -überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten 250 - 251 -zu verlangen. 252 - 253 -Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von 254 - 255 -ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder 256 - 257 -Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder 258 - 259 -juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder 260 - 261 -eines Mitgliedstaats verarbeitet werden. 262 - 263 -SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung 264 - 265 -Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum 266 - 267 -Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS- 268 - 269 -Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von 270 - 271 -„http:~/~/“ auf „https:~/~/“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. 272 - 273 -Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht 274 - 275 -von Dritten mitgelesen werden. 276 - 277 -4. Datenerfassung auf dieser Website 278 - 279 -Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax 280 - 281 -Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus 282 - 283 -hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens 284 - 285 -bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. 286 - 287 -Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit 288 - 289 -der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen 290 - 291 -erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der 292 - 293 -effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer 294 - 295 -Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit 296 - 297 -widerrufbar. 298 - 299 -Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung 300 - 301 -auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt 302 - 303 -(z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – 304 - 305 -insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. 306 - 307 -Quelle: 308 - 309 -https:~/~/www.e-recht24.de 310 - 311 311